Medizinische Massagen

Für umfassende Entspannung und gezielte Schmerzlinderung

Massage ist eine Behandlungsform, die in der Regel unterstützend zu anderen Therapien eingesetzt wird, aber auch eigenständig vom Arzt verordnet werden kann. Durch Grifftechniken der Muskel- und Bindegewebsbehandlung, wie Streichungen, Walkungen, Knetungen, Reibungen und Zirkelungen, werden Muskelverspannungen gelockert, die Durchblutung gefördert und positiv auf den Kreislauf bzw. den Blutdruck eingewirkt. 

Massagen wirken zusätzlich auf das vegetative Nervensystem und die Psyche der Patienten. Somit können sie einen positiven Einfluss auf das Gesamtbefinden haben. 

  • Schröpfmassage: Bei der Schröpfmassage massiere wir mit Massagecups oder Schröpfgläsern, die über die mit Öl behandelte Haut gezogen werden. Sie wirkt viel intensiver als eine klassische Massage, die mit Händen massiert wird. Durch das Schröpfen werden tiefe Verspannungen und Verklebungen auf den Faszien gelöst, sowie die Durchblutung und der Lymphfluss angeregt. Die Massage aktiviert alle Gewebsschichten und sorgt so für eine vermehrte Entgiftung und Entschlackung der Haut.
    Das Immunsystem wird angeregt, da die körpereigenen Abwehrkräfte über die Faszien angeregt werden. Diese Massage wirkt vor allem bei starken oder chronischen Rückenschmerzen, aber hilft auch z.B. in der Schwangerschaft bei Wassereinlagerungen und Kapal-Tunnel-Syndrom. Lymphflusses und Reduktion von Schwellungen.

Physikalische Therapie: Diese Form der Therapie dient zur Behandlung von Schmerzen und Funktionseinschränkungen im Bereich des Bewegungsapperates.

Die Behandlung erfolgt mit Hilfe von :

  • Wärme Therapie ( Paraffin-Moor-Packung , Heissluft , Ultraschalltherapie ): Die Wärmetherapie wirkt Durchblutungsfördernd , Schmerzlindernd und Muskelentspannend . Dabei werden Gefäße weit gestellt so dass das Blut besser hindurchfließen kann dadurch werden Stoffwechselabbauprodukte schneller abtransportiert und Bodenstoffe des Immunsystems freigesetzt. Die gesteigerte Durchblutung wirkt sich auch auf das Bindegewebe aus so das es flexibler wirkt und Fließgeschwindigkeit der Gewebsflüssigkeit erhöht wird.
  • Kälte Therapie ( Eistherapie-kältekompresse) Elektrotherapie ( spezielle Stromformen ): Die Kältetherapie wirkt Entzündungshemmend und abschwellend aufgrund von Einlagerung ( Ödemen ) in unseren Körper . Durch die lokale Anwendung im entsprechenden Körperareal wird die Durchblutung verringert so das sich oberflächliche Gefäße sich zusammen ziehen und durchaus eine Schmerzlinderung und abschwellung des betroffenen Areals erzielt werden kann.
  • Elektrotherapie: Die Elektrotherapie wirkt Schmerzlindernd, Muskelentspannend und Durchblutungsfördernd. Dabei wird schwacher Strom durch betroffene Muskelpartien geleitet , dazu werden Elektroden auf die Haut aufgesetzt die die Stromreize weiterleiten ( die natürliche nicht schmerzhaft sind ) dies kann je nach Art der Stromform als leichtes Muskelzittern spürbar sein.

Unsere Kunden - Unsere Priorität

Wir legen großen Wert darauf, Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und Ihnen eine maßgeschneiderte Behandlung anzubieten. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sind unser oberstes Anliegen, und wir sind stets bestrebt, Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten.

Sicherheit geht vor

Auf Sicherheit legen wir höchsten Wert. Wir setzen auf professionelle Standards und moderne Techniken, um Ihre Gesundheit zu schützen.

Empathie im Herzen unserer Versorgung

Bei uns steht Empathie im Mittelpunkt jeder Behandlung. Wir hören Ihnen aufmerksam zu, verstehen Ihre Bedürfnisse und gehen einfühlsam auf Ihre persönliche Situation ein. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur medizinisch zu helfen, sondern auch emotionalen Beistand und Unterstützung zu bieten, damit Sie sich rundum gut aufgehoben fühlen.